Warum private Psychotherapie? - Die Vorteile einer privaten Psychotherapie

Zugegeben: Zusätzlich zu dem normalen Krankenkassenbeitrag eine Therapie auch noch aus eigener Tasche zahlen ist vielleicht ein gewöhnungsbedürftiger Gedanke. Wenn Sie aber schnell Hilfe brauchen oder mit den üblichen Therapien nicht mehr weiterkommen, kann dies der entscheidende Schritt in ein gesundes und glückliches Leben für Sie sein. Ihre Vorteile sind unter anderem:

  • Schnelle und flexible Terminvergabe.
  • Sie bekommen pro Termin so viel Zeit, wie Sie benötigen.
  • Nur so viele Sitzungen wie nötig (Kurz- und Langzeittherapie möglich)
  • Sie wählen selbst Dauer und Abstände der Termine.
  • Sie sind gut betreut: Bei akutem Bedarf berate ich Sie auch zwischen zwei Terminen telefonisch oder per Mail.
  • Sie erhalten eine ganzheitliche Therapie, welche Psyche, Emotionen und Körper als Einheit begreift und bei Bedarf alle Ebenen behandelt.
  • Ich tue alles dafür, dass Sie mich möglichst bald nicht mehr brauchen (Hilfe zur Selbsthilfe).
  • Wenn Sie es möchten, bringe ich Ihnen viele Dinge bei, die Sie zu Hause anwenden können.
  • Ich biete Ihnen ein individuell auf Sie maßgeschneidertes Konzept.
  • Effektive und moderne wissenschaftliche Erkenntnisse nutzende Methoden, die Sie in einer Kassenpraxis selten geboten bekommen, da sie von keiner Kasse bezahlt werden.
  • Keine lästigen Formalitäten und kein Registrieren Ihrer Diagnose bei der Krankenkasse bei Selbstzahlern.
  • Flexible Zahlungsmodalitäten.
  • Ruhige Praxis mit Wohlfühlambiente.
  • Exzellente Vernetzung mit anderen Therapeuten.
  • Langjährige Erfahrung (eigene Praxis seit 2002).

Wenn auch Sie diese Vorteile nutzen möchten, vereinbaren Sie noch heute Ihren Termin.

Kategorie: Psychotherapie · 17.05.2018

Seitenanfang